Haftkrankenhaus Hohenasperg Kopie Kopie
*dokumentarfilme
sind im wahrsten Sinne Dokumente. Belege darüber, was andere Menschen mit und aus ihrem Leben machen. Das was mit ihnen und durch sie geschieht. Es sind Filme über Zeitzustände und deren Verwerfungen, in die die Menschen auch geraten. Auch über das Glück und die Liebe.
FILMDOKUMENTE über unser Leben also.
mehr über die Filme in einem Essay von Christa Blümlinger
Filme:
Aktuelles:
Die „Heino Jaeger Festspiele“ mit Screening in Hamburg-Harburg
07.07.2022
Eine sehr spezielle Sammlung Heino Jaegers Zeichnungen und Objekten befindet sich im früheren Helms-Museum; heute Archeologisches -und Stadtmuseum Hamburg. Anläßlich der Ausstellung "Man glaubt es kaum" wird zur Eröffnung der Film "Heino Jaeger-look before you kuck" wiederaufgeführt.
„HEINO JAEGER–look before you kuck“ in Stade am 19.Mai 2022
19.05.2022
Im Rahmenprogramm der Ausstellung "HEINO JAEGER-Retroperspektive" im Kunsthaus Stade (5.3._6.6.2022) wird der Film "HEINO JAEGER–look before you kuck" am 19.Mai im Kino CineStar in Stade gezeigt. Anschliessend findet ein Publikumsgespräch mit dem Regisseur Gerd Kroske statt.
»Close up« an der HfG Karlsruhe
02.05.2022
Das Seminar zeigt den Zugang und das Erarbeiten einer Struktur, die abwesenden ProtagonistInnen eine filmische Präsenz verschafft. Filmbeispiele: „SPK KOMPLEX“ (D-2018, 111 Min.) und „HEINO JAEGER – LOOK BEFORE YOU KUCK“ (D-2012, 120 Min.)